Aktuelle Winddaten am EuroAirport
Berechnung der Rückenwindkomponente
Die Rückenwindkomponente entsteht aus Zerlegung des Windes in je einen Anteil Seiten- und Rückenwind.
Beispiel: Bei 8 Knoten Windstärke aus Richtung 290 Grad (blauer Pfeil) beträgt die Rückenwindkomponente für die Nordpiste (grüner Pfeil) mehr als 5 Knoten.
Winddaten
Hier finden Sie die lokalen Winddaten am EuroAirport. Sie zeigen die Minimal- und Maximalwerte sowie den Durchschnitt der Messungen der letzten 10 Minuten vor deren Veröffentlichung. Die Daten basieren auf den sogenannten METAR-Meldungen des Flugwetterdienstes und werden halbstündlich aktualisiert. Die Windgeschwindigkeit wird – wie in der Aviatik üblich – in Knoten angegeben. Gibt die METAR-Meldung schwankende Windrichtungen an, ergeben sich daraus unter Umständen variable Rückenwindkomponenten.
Daten der letzten 24 Stunden

Daten bereitgestellt von MeteoNews