EuroAirport Update
Bild

Als binationaler Flughafen in einem trinationalen Umfeld ist es uns ein wichtiges Anliegen, Sie über die Grenzen hinweg auf dem Laufenden zu halten. Wir nehmen an dieser Stelle regelmässig Stellung zu wichtigen Themen, erklären Zusammenhänge und wollen so den Informationsaustausch über die Grenzen hinweg fördern.
Sie möchten EuroAirport-Update künftig per E-Mail erhalten? Melden Sie sich hier an!
Bild

EuroAirport Update Oktober 2024
Schwerpunkte:
- 75 Jahre schweizerisch-französischer Staatsvertrag
- Die Pistensanierung im Jahr 2026 rückt näher
- Kurzmeldungen
Bild

Schwerpunkte:
- Die Wirkung der Betriebsbeschränkungen nach 23 Uhr – Eine Bilanz nach zwei Jahren
- Neues Verfahren zur Verbesserung der Bodenoperationen und des Verkehrsflusses von Flugzeugen auf der Flughafenplattform
- Kurzmeldungen
Bild

Schwerpunkte:
- Eine Strategie im Dienst der trinationalen Region
- Projekt EMT (Évolution Modulaire du Terminal, Modulare Entwicklung des Terminals)
- Kurzmeldungen
Bild

EuroAirport Update Juli 2023
Schwerpunkte:
- Neustart nach der Pandemie: Erfolgreiches Jahresergebnis für 2022
- Umsetzung der Massnahmen zur Reduzierung des nächtlichen Fluglärms seit Februar 2022
- Kurzmeldungen
Bild

EuroAirport Update September 2022
Schwerpunkte:
- Die Reduzierung unseres CO2-Fussabdrucks
- Kurzmeldungen
Bild

EuroAirport Update April 2022
Schwerpunkte:
- Das zweite Pandemiejahr – eine grosse Herausforderung
- Lärmschutzmassnahmen: Neues Betriebsregime seit dem 1. Februar 2022 – Starke Massnahmen zur Reduzierung des nächtlichen Fluglärms
- SIL-Lärmbericht: Erstmalige Grenzwertüberschreitungen in der Schweiz im Jahr 2019
Bild

EuroAirport Update Oktober 2021
Schwerpunkte:
- Rückblick auf den Flugverkehr 2021 und Ausblick bis Ende Jahr
- Lärmschutzmassnahmen
- Neuerungen in der Umweltkommunikation
Bild

EuroAirport Update April 2021
Schwerpunkte:
- Lärmschutzmassnahmen
- Jahresbericht 2020
- Umweltbulletins
Bild

EuroAirport Update November 2020
Schwerpunkte:
- Auf dem Weg in die neue Normalität
- Lärmschutzmassnahmen
- Korrektur bei Südabflügen
- Umweltkommunikation
- CO2-Gesetzgebung
- Arbeitsrecht