Schulungen für den Verkehr auf der Luftseite des Flughafens Basel-Mulhouse
Modalitäten für den Erhalt einer Verkehrsbewilligung auf der Luftseite
Um zu Fuss oder mit einem Fahrzeug in luftseitigen Bereichen der Flughafenplattform Basel-Mulhouse unterwegs sein zu dürfen, müssen Sie über eine geeignete Zutritts- bzw. Fahrerlaubnis verfügen.
Die Verkehrsbewilligung mit einer Gültigkeitsdauer von zwei Jahren wird von den dafür zuständigen Mitarbeitenden des Flughafens nach einer entsprechenden Schulung ausgestellt.
Je nach Bedarf stehen mehrere Schulungen zur Verfügung:
- Ramp Safety (oder Flughafensicherheit) für unbegleitete Fussgänger auf der Luftseite: Diese Schulung wird vollständig per E-Learning durchgeführt;
- Betriebsstrasse für Mitarbeitende, die mit einem Fahrzeug auf der Betriebsstrasse fahren müssen: Eine vollständig per E-Learning durchgeführte Schulung;
- Vorfeld für Mitarbeitende, die sich auf die Flugzeug-Abstellbereiche und Zufahrten für Fahrzeuge zu den Flugzeugparkpositionen begeben müssen: Theoretische Ausbildung, die per E-Learning durchgeführt wird, sowie eine praktische Ausbildung, die in Präsenzunterricht mit Ausbildern des Flughafens zu absolvieren ist;
- Periphere Flughafenbereiche für Mitarbeitende, die den Wartungs-Rundweg und die Hindernisbegrenzungsbereiche der Pisten befahren müssen: Theoretische und praktische Ausbildung, die in Präsenzunterricht mit Ausbildern des Flughafens durchgeführt wird;
- Rollfeld für Mitarbeitende, welche die Pisten und Rollwege (Taxiways) befahren müssen: Theoretische und praktische Ausbildung, die in Präsenzunterricht mit Ausbildern des Flughafens durchgeführt wird.
Im Folgenden finden Sie einen Plan der Flughafenplattform mit den verschiedenen Bereichen, der Ihnen bei der Wahl der richtigen Ausbildung behilflich sein soll.

Regulatorische Informationen:
Achtung: Jede Person, auf deren Flughafensicherheitsausweis die Betriebsbereiche TRA und/oder MAN aufgeführt sind, muss zwingend eine Ramp Safety-Schulung absolvieren.
Die Reihenfolge der Schulungen ist einzuhalten. Jeweils vor der Durchführung einer Schulung für das nächst höhere Niveau der Verkehrsbewilligung muss das vorhergehende Niveau validiert werden.
Ramp Safety à Betriebsstrasse à Vorfeld à Periphere Flughafenbereiche à Rollfeld
Bei Verlängerung/Neubeantragung der Berechtigungen muss lediglich die Schulung des jeweiligen letzten Berechtigungsniveaus zusätzlich zur Ramp Safety absolviert werden.
Die EASA-Verordnungen Nr. 2018/1139 und Nr. 139/2014 präzisieren ausserdem zwei Punkte.
Betreffend die Gültigkeit der Verkehrsbewilligungen
Sie sind zwei Jahre gültig und können verlängert werden.
Wenn Flughafenmitarbeitende jedoch länger nicht in den Flughafenbereichen gefahren sind, für die sie über eine Verkehrsbewilligung verfügen, ist Folgendes erforderlich:
- Zwischen drei und 12 Monaten: Ein obligatorischer Refresh (theoretischer Fragebogen + praktischer Teil);
- Mehr als 12 Monate: Die Schulung muss von Grund auf erneut absolviert werden.
Betreffend die Beherrschung der französischen und englischen Sprache auf dem Rollfeld
Seit 1. Januar 2023 muss jeder Flughafenmitarbeiter, der auf dem Rollfeld unterwegs ist, die französische Sprache beherrschen und fähig sein, sich fliessend in dieser Sprache zu verständigen.
Ab 1. Januar 2026 ist die Beherrschung des Englischen unter denselben Bedingungen obligatorisch.
Unsere E-Learning-Schulungen werden von der Firma HubSafe Training durchgeführt. Im Folgenden finden Sie Informationen zur Vorgehensweise.
Wie können Schulungen bei HubSafe Training beantragt werden?
Zur Beantragung von Online-Schulungen bei HubSafe senden Sie eine E-Mail mit Angabe der gewünschten Schulung und die Anzahl der auszubildenden Personen an contact-formation@hubsafetraining.aero .
Bei einer hohen Anzahl von Anträgen ist es möglich, dass HubSafe die Eröffnung eines Unternehmenskontos anbietet. Dies erfolgt unter Vorlage eines Nachweises über den Eintrag Ihres Unternehmens im Handelsregister, der nicht älter als 6 Monate sein darf, sowie eines von Ihrem Unternehmen auszufüllenden Kundendatenblattes.
fiche_client_hbtIch habe ein technisches Problem mit HubSafe Training, wie muss ich vorgehen?
Bitte melden Sie das Problem an die folgende E-Mail-Adresse: contact-formation@hubsafetraining.aero.
Auch während einer laufenden Schulung kann direkt um Hilfe gebeten werden.
Wie kann eine Verkehrsbewilligung für die Luftseite beantragt/verlängert werden?
Bitte senden Sie uns Ihre Anträge mit den entsprechend ausgefüllten, unten aufgeführten Formularen und den erforderlichen Belegen:
- Kopie des Flughafenausweises
- Kopie des Fahrausweises
- Nachweise des erfolgreichen Abschlusses der HubSafe-Schulungen
- Das Formular für die Bestätigung des Arbeitgebers zum Download finden Sie hier.
Nach Erhalt und Prüfung der Unterlagen bieten Ihnen die zuständigen Mitarbeitenden des Flughafens falls erforderlich Termine zum Abschluss Ihres praktischen Schulungsteils an, und stellen Ihnen die Bewilligung zum Befahren der entsprechenden luftseitigen Bereiche aus. Letztere werden via SharePoint-Mails (eine pro Mitarbeitenden) verschickt. Denken Sie daran, Ihren Spam-Ordner zu überprüfen.
Bei Kontrollen durch die lokalen Behörden auf der Luftseite können Sie Ihre Fahrbewilligung entweder ausdrucken und in der Hülle Ihres Flughafenausweises mitführen oder sie in digitaler Form auf einem Mobiltelefon vorlegen.
Bei Störungen der Flughafenwebsite oder bei Fragen zu den Schulungen zum Erhalt einer Verkehrsbewilligung auf der Luftseite senden Sie eine E-Mail an die folgende Adresse: aerotraining@euroairport.com .
Betriebsstrasse:
Zulassungsantrag für Fahrerlaubnis mit Begleitunterlagen:
Demande d'autorisation de conduire Route de service
Vorfeld:
Ausgangsschulung
Zulassungsantrag für Fahrerlaubnis mit Begleitunterlagen:
Demande d'autorisation de conduire Aire de trafic - initiale
Auffrischungsschulung
Zulassungsantrag für Fahrerlaubnis mit Begleitunterlagen:
Demande d'autorisation de conduire Aire de trafic - recyclage
Rollfeld (Pisten und Taxiways):
Ausgangsschulung
Zulassungsantrag für Fahrerlaubnis mit Begleitunterlagen:
Demande d'autorisation de conduire Aire de manoeuvre - initiale
Auffrischungsschulung
Zulassungsantrag für Fahrerlaubnis mit Begleitunterlagen:
Demande d'autorisation de conduire Aire de manoeuvre - recyclage
TRA-Peripherie-MAN:
Zulassungsantrag für Fahrerlaubnis mit Begleitunterlagen:
Demande d'autorisation de conduire TRA-Périphérique-MAN