Direkt zum Inhalt

Rechtliche Hinweise / allgemeine Nutzungsbedingungen

IMPRESSUM

FLUGHAFEN BASEL-MULHOUSE
Öffentlich-rechtliche schweizerisch-französische Unternehmung
BP 60120
F-68304 Saint-Louis Cedex
Tel.: : +33 (0)3 89 90 31 11
Fax : +33 (0)3 89 90 25 77
SIRET-Nr. 778 971 424 00016

Herausgeber: Herr Matthias SUHR, Direktor des Flughafens Basel-Mulhouse.
Content-Manager: Flughafen Basel-Mulhouse
Grafische und technische Konzeption der Website: Flughafen Basel-Mulhouse, Atos


Hosting der Website: Flughafen Basel-Mulhouse

 

I. SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN

Gemäss seiner Politik zum Datenschutz und zur Verwendung von Cookies verpflichtet sich der Flughafen Basel-Mulhouse unter Einhaltung der aktuellen Fassung des französischen Datenschutzgesetzes (Loi n°78-17 Informatique et Libertés du 6 janvier 1978 modifiée) und der Verordnung (EU) Nr. 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April  2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (nachstehend "Datenschutzgrundverordnung, DSGVO") sowie aller späteren Rechtsbestimmungen zum Schutz der Privatsphäre seiner Nutzer.

Gemäss der DSGVO besitzen Sie die folgenden Rechte im Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten: Das Recht auf Einsicht, das Recht auf Berichtigung, das Recht auf Löschung (das Recht auf Vergessenwerden), das Widerspruchsrecht, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung, das Recht auf Datenübertragbarkeit. In begründeten Fällen, die mit Ihrer besonderen Situation zu tun haben, können Sie sich der Verarbeitung der Sie betreffenden Daten widersetzen. Sie können auch Anweisungen für die Aufbewahrung, Löschung und Aushändigung Ihrer persönlichen Daten nach Ihrem Tod erteilen.

Um Ihre Rechte wahrzunehmen, richten Sie Ihr Schreiben bitte an den Data Protection Officer (DPO) des Flughafens, Flughafen Basel-Mulhouse - BP 60120, F- 68304, Saint-Louis Cedex oder dpo@euroairport.com. Bitte legen Sie eine Kopie Ihres Identitätsnachweises bei. Wir empfehlen Ihnen, dieses Schreiben per Einschreiben mit Rückschein zu versenden.

Die Nutzer der Website sind verpflichtet, die Bestimmungen der DSGVO und des französischen Gesetzes „Informatique et Libertés“ einzuhalten, da dies anderenfalls strafrechtlich geahndet werden kann.

In diesem Zusammenhang werden die Nutzer daran erinnert, dass jede automatisierte Verarbeitung von personenbezogenen Daten die oben genannten Vorgaben einhalten muss. Sie dürfen insbesondere die personenbezogenen Informationen, auf die sie zugreifen, nicht auf unlautere Weise sammeln oder missbräuchlich verwenden und generell keine Handlungen vornehmen, die das Privatleben oder das Ansehen von natürlichen Personen beeinträchtigen könnten.

Die Nutzer werden daran erinnert, dass über das Internet versendete Nachrichten abgefangen werden können. Sie sollten daher keine persönlichen oder sensiblen Informationen weitergeben.

 

II. COOKIES

Um die vom Nutzer betrachteten Seiten zu protokollieren und Besuchsstatistiken für diese Seiten zu erstellen, wurden auf der Website Cookies installiert.

Ein Cookie zeichnet Informationen zur Navigation Ihres Gerätes auf unserer Website auf (von Ihnen betrachtete Seiten, Datum und Uhrzeit des Abrufs usw.). Diese Informationen können von uns bei Ihren späteren Besuchen unserer Seiten gelesen werden. Diese Informationen werden auf Ihrem Gerät für eine Dauer von höchstens 13 Monaten gespeichert.

Entsprechend den in unserer Politik zum Datenschutz und zur Verwendung von Cookies gemachten Angaben können Sie die Aufzeichnung von Cookies durch eine entsprechende Parametrierung Ihres Internetbrowsers verhindern. Der Zugang zu bestimmten Diensten und Rubriken der Website kann in diesem Fall beeinträchtigt oder sogar unmöglich sein.

 

III. FÜHRUNGEN DURCH DEN FLUGHAFEN

Anfragen zur Besichtigung des Flughafens sind über das auf der Website www.euroairport.com auf der Seite "Flughafenbesichtigungen" verfügbare Formular an den Flughafen zu richten.

Die bei der Besichtigung angebotenen Dienstleistungen werden ebenfalls auf der Seite "Flughafenbesichtigungen" vorgestellt. Auf Wunsch können unter mit dem Flughafen zu vereinbarenden Bedingungen Sonder- oder Zusatzleistungen angeboten werden.

Für die Teilnahme an einer Besichtigung müssen alle drei folgenden Bedingungen erfüllt sein: die vorherige Anmeldung des Teilnehmers, die Bestätigung durch die Polizeibehörde und am Tage der Besichtigung die Vorlage eines gültigen Identitätsnachweises. Andernfalls ist eine Teilnahme an der Besichtigung nicht zulässig.

Während der gesamten Dauer der Besichtigung unterstehen die Teilnehmer der Verantwortung der Person (nachstehend bezeichnet als "Organisator"), die den Besichtigungsantrag gestellt hat. Die Teilnehmer sind allein für alle von ihnen gegebenenfalls verursachten Schäden Dritter verantwortlich.

Der Organisator ist während der gesamten Besichtigung dafür verantwortlich, dass die Teilnehmer die Anweisungen der vom Flughafen bereitgestellten Begleiter befolgen; andernfalls kann/können die betreffende(n) Person(en) von der Besichtigung ausgeschlossen oder die Besichtigung vom Flughafen oder den Behörden abgebrochen werden, ohne dass der Organisator oder die Teilnehmer hierfür irgendeinen Entschädigungsanspruch geltend machen können.

Vorbehaltlich von Fällen grober Fahrlässigkeit oder Böswilligkeit sowie vorbehaltlich entgegenstehender gesetzlicher Vorschriften verzichten der Organisator und die Besichtigungsteilnehmer folglich darauf, gegenüber dem Flughafen oder seinen Versicherern einen Schadensersatz für irgendwelche ihnen möglicherweise anlässlich der Besichtigung entstandene Schäden geltend zu machen.

Der Organisator und die Teilnehmer werden darauf aufmerksam gemacht, dass die Besichtigungen auf Verlangen staatlicher Behörden ohne Vorankündigung und ohne jedweden Entschädigungsanspruch abgesagt werden können. Die Absage einer kostenpflichtigen Besichtigung durch den Flughafen kann gegebenenfalls zur Zahlung einer Entschädigung führen.

Mit Ausnahme von Personen und Ausrüstungen, die auf dem Flughafen der Sicherheit der zivilen Luftfahrt dienen sowie mit Ausnahme von Vertretern der französischen und schweizerischen Behörden (Polizei, Gendarmerie, Zoll, Grenzschutz) sind Aufnahmen (Fotos, Videos, Filme) zulässig. Staatliche Behörden können jedoch jederzeit ohne Vorankündigung alle Aufnahmen während der Besichtigung untersagen.

 

IV. URHEBERRECHT - COPYRIGHT

Die allgemeine Struktur sowie die Texte, Fotos, bewegte Bilder oder nicht bewegte Abbildungen und alle anderen Bestandteile dieser Website sind Eigentum des Flughafens Basel-Mulhouse.

Jede mit welchem Verfahren auch immer erfolgende vollständige oder partielle Darstellung oder Wiedergabe der Inhalte der Website sowie jede insbesondere zu kommerziellen Zwecken erfolgende Extraktion, Verwendung oder Speicherung der in dieser Website enthaltenen Datenbank oder eines wesentlichen Teils dieser Datenbank ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch den Flughafen Basel-Mulhouse ist unter Androhung der von Artikel L.335-2 ff. des französischen Gesetzbuches zum Schutz des geistigen Eigentums (Code de la Propriété Intellectuelle) sowie von allen anderen diese Bestimmungen zu einem späteren Zeitpunkt ergänzenden oder ändernden Bestimmungen vorgesehenen Sanktionen untersagt.

Für den Fall einer rechtswidrigen oder nicht genehmigten Verwendung der Website behält sich der Flughafen Basel-Mulhouse das Recht vor, alle von ihm für notwendig erachteten geeigneten Massnahmen zu ergreifen und gegebenenfalls jede erforderliche gerichtliche Klage zu erheben und/oder den Verstoss den Justiz- oder Polizeibehörden zu melden.

 

V. HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG

Da der Flughafen Basel-Mulhouse keine Kontrolle über alle Informationsquellen, zu denen er Zugang verschafft, ausüben kann und die Verarbeitung der Informationen komplex ist, übernimmt er keinerlei Haftung für Fehler oder Auslassungen in den angezeigten Inhalten. Insbesondere werden diese Website und alle in ihr enthaltenen Angaben "wie besehen" ohne jedwede ausdrückliche oder stillschweigende Garantie wie beispielsweise einer Garantie für die Handelsqualität, die Eignung für eine bestimmte Verwendung oder das Nichtbestehen von Urheberrechtsverletzungen, bereitgestellt.

Insbesondere werden die Informationen zu den Ankunfts- und Abflugzeiten der Flugzeuge in Echtzeit bereitgestellt. Der Flughafen Basel-Mulhouse übernimmt keinerlei Haftung für Schäden jedweder Art, die sich aus der Interpretation und/oder Verwendung der auf der Website verfügbaren Informationen zu den Ankunfts- und Abflugzeiten ergeben.

Die auf dieser Website eventuell genannten Marken gelten als von den Unternehmen, die ihre Eigentümer sind, eingetragen.

Den Nutzern werden Kontaktformulare bereitgestellt. Der Flughafen Basel-Mulhouse behält sich das Recht vor, alle in diesem Bereich hinterlegten Inhalte, die der geltenden Gesetzgebung und insbesondere den Bestimmungen zum Datenschutz zuwiderlaufen, ohne vorherige Mahnung zu löschen. Der Flughafen Basel-Mulhouse behält sich auch das Recht vor, insbesondere im Falle von in welcher Form auch immer (Text, Foto usw.) übermittelten Mitteilungen rassistischer, beleidigender, diffamierender oder pornografischer Art die zivil- und/oder strafrechtliche Verantwortung des Nutzers geltend zu machen.

 

VI. ZUGANG ZU DEN WEBSITES

Alle für den Zugang zu den Websites des Flughafens Basel-Mulhouse anfallenden Kosten wie Hardware-, Software- oder Internetkosten sind ausschliesslich vom Nutzer zu tragen. Der Nutzer ist allein für die ordnungsgemässe Funktion seiner EDV-Ausstattung und für seinen Internetzugang verantwortlich.

Ohne zur Erreichung des von ihm angestrebten Ziels verpflichtet zu sein, setzt der Flughafen Basel-Mulhouse alle ihm zur Verfügung stehenden angemessenen Mittel ein, um einen qualitativ hochwertigen Zugang zur Website zu gewährleisten.

Der Flughafen Basel-Mulhouse übernimmt ausserdem keine Haftung für jedwede Funktionsstörungen des Netzes oder der Server sowie für alle anderen sich einer angemessenen Kontrolle entziehenden Ereignisse, die den Zugang zur Website verhindern oder beeinträchtigen.

Der Flughafen Basel-Mulhouse behält sich das Recht vor, den Zugang zur Website oder zu einem Teil der Website zum Zwecke der Wartung oder aus anderen Gründen ohne vorherige Ankündigung zu unterbrechen, vorübergehend auszusetzen oder zu ändern, ohne in diesem Zusammenhang zur Zahlung einer Entschädigung verpflichtet zu sein.

 

VII. HYPERLINKS

Diese Website kann Links zu anderen Websites enthalten, die ausschliesslich aus Service-Gründen angeboten werden und keine Zustimmung des Flughafens Basel-Mulhouse zu ihrem Inhalt bedeuten. Folglich ist der Flughafen Basel-Mulhouse nicht für die Inhalte anderer Websites oder die auf ihnen einsehbaren Dokumente verantwortlich; der Besuch dieser anderen Websites erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers

 

VIII. SCHLICHTUNG

Im Falle von Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit der Nutzung der Website können sich die Nutzer an die französische Schlichtungsstelle für Tourismus und Reisen (Médiation du tourisme et du voyage - MTV) wenden. Und zwar:
•           entweder auf dem Postweg an die folgende Adresse: BP 80303 75823 Paris cedex 17,
•           oder direkt über ihre Website http://www.mtv.travel.

 

IX. GELTENDES RECHT

Gemäss dem zwischen der Schweiz und Frankreich am 4. Juli 1949 geschlossenen Staatsvertrag über den Flughafen unterliegt diese Website französischem Recht. Wenn keine aussergerichtliche Einigung getroffen werden kann, unterliegen allfällige, sich aus der Website ergebende Rechtsstreitigkeiten der Zuständigkeit der französischen Gerichte am Sitz des Flughafens. Die allein massgebliche Fassung der vorliegenden allgemeinen Bedingungen ist die französische Fassung.

Der Flughafen Basel-Mulhouse behält sich das Recht vor, die vorliegenden allgemeinen Nutzungsbedingungen jederzeit, ohne Vorankündigung und in jedem Punkt zu ändern und/oder anzupassen. Die Nutzer werden gebeten, diese regelmässig zu konsultieren, um sich über die jeweils aktuellen und allein gültigen Bedingungen zu informieren.