Allgemeine Beschaffungsgrundsätze
Einleitung
Die Bestimmungen hinsichtlich des öffentlichen Beschaffungswesens des Flughafens dienen dazu, die Regeln für Auftragsvergabe und -abwicklung im Hinblick auf die vom Flughafen Basel-Mulhouse abzuschließenden Liefer- bzw. Bau- oder Dienstleistungsverträge darzulegen. Diese Regeln sind aufgestellt worden, um optimale Einkaufsbedingungen sowie die Chancengleichheit der französischen und schweizerischen Unternehmen unter Einhaltung der internationalen Vereinbarungen im Hinblick auf die Vergabe öffentlicher Aufträge, die von Frankreich und der Schweiz unterzeichnet worden sind, zu gewährleisten.
Diese Regeln sind unter Bezugnahme auf die oben erwähnten Vereinbarungen sowie auf den schweizerisch-französischen Staatsvertrag vom 4. Juli 1949 über den Bau und den Betrieb des Flughafens von Basel-Mulhouse, unter besonderer Berücksichtigung des Artikels 1 Paragraph 3 besagten Vertrags, festgelegt worden.
Der Flughafen Basel-Mulhouse ist ein internationales öffentliches Unternehmen. Er verpflichtet sich, die Ausschreibungsbedingungen, die Konkurrenz zwischen den einzelnen Anbietern und die Gewährleistung der Chancengleichheit für sämtliche Bewerber in der Vergabe und im Hinblick auf die Erfüllung von Aufträgen zu respektieren. Diese Regeln wurden in einer Verfahrenssammlung definiert ("Procédures Générales de passation et d'Attribution des Marchés (PGAM)" – Allgemeine Auftragsvergabe-Verfahren), die durch die zuständigen französischen und schweizerischen Behörden für rechtsgültig erklärt wurde.
VERWALTUNG
Die Einkäufe des Flughafens sowie die Aufträge, die sich daraus ergeben, werden durch die Abteilung "Beschaffungswesen (service Marchés)" koordiniert. Für jede Frage, welche die Verwaltung der Aufträge vom Flughafen betrifft, bitten wir Sie, Kontakt mit dieser Abteilung aufzunehmen -> Email senden
Bedingungen
Es sind nur jene Bewerber zugelassen, die die Voraussetzungen von Punkt 1), Seite 3 des Bewerbungsschreibens erfüllen (siehe unten).
Mindestinhalt der bewerbungsunterlagen
1. Erforderliche Verwaltungsdokumente:
- Abgabe eines vollständig ausgefüllten Bewerbungsschreibens (ein einziges im Fall einer Gruppe) sowie seinem unterzeichneten Anhang, das nachweist, dass der Bewerber sich nicht in einer der Ausschlusssituationen befindet. Das entsprechende Formular kann hier heruntergeladen werden: -> Bewerbungsschreiben
- Abgabe einer vollständig ausgefüllten Erklärung des Bewerbers (eine je Mitglied im Fall einer Gruppe). Das entsprechende Formular kann hier heruntergeladen werden: -> Erklärung des Bewerbers
Erfüllt ein Bewerber die Teilnahmebedingungen und der Auftraggeber möchte ihm den Auftrag erteilen, muss dieser 10 Tage nach Erhalt des Antrags die in der Erklärung unter Punkt D beschriebenen und für die Zulassung zu französischen öffentlichen Ausschreibungen notwendigen Nachweise vorlegen.
2. Erforderliche Informationen der Bewerbungsunterlagen:
Rechtsform und finanzielle Kapazitäten: Jeder Bewerber (sämtliche Mitglieder im Fall einer Gruppe) erbringt:
- Die Umsatzzahlen (exkl. Steuern) der letzten drei verfügbaren Geschäftsjahre.
- Die juristische Form, das Geschäftskapital, und der Person/en, die über eine Vollmacht zur Verpflichtung des Unternehmens verfügen.
Technische und berufliche Kapazitäten: Jeder Bewerber (sämtliche Mitglieder im Fall einer Gruppe) erbringt:
- Referenzen gleichwertiger innerhalb der letzten drei Jahre erbrachter Liefer- oder Dienstleistungsaufträge, der letzten fünf Jahre für Bauarbeiten (mit Zeugnis über die ordnungsgemäße Ausführung für die wichtigsten Arbeiten), sowohl bezüglich Art, Betrag und Dauer.
- Material Mittel und die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Bewerbers sowie diese, die dem Gegenstand des Auftrags entsprechen.
- Eine geltende zivilrechtliche Haftpflichtversicherungsbescheinigung (und gegebenenfalls eine zehnjährige Garantie für bauliche Anlagen) oder eine Erklärung auf Ehre und Gewissen, sie innerhalb von 10 Tagen bei Empfang des Antrags des Bauherrn einzureichen. Dies im Falle der Erteilung des Auftrags.
Bei Einsatz eines Subunternehmens legt der Bewerber die in der Erklärung des Bewerbers verlangten Dokumente und Angaben vor (siehe Punkt F).
Dokumentation
1. Allgemeine Auftragsvergabe-Verfahren (PGAM)
Herunterladen -> PGAM 2025
2. Formulare für die Abgabe der Bewerbungen im Rahmen der öffentlichen Beschaffungen
Der Flughafen hat auch seine eigenen Verwaltungsdokumente (Situationserklärung der Kandidaten) geschaffen:
- Bewerbungsschreiben ("Lettre de candidature"): -> Modell Bewerbungsschreiben - öffentliche Beschaffungen
- Erklärung des Bewerbers ("Déclaration du candidat"): Herunterladen -> Modell Erklärung des Bewerbers - öffentliche Beschaffungen
3. Pflichtenhefte
Der Flughafen verfügt über Pflichtenhefte für jeden Typ von Vertrag:
- Pflichtenheft Allgemeine Auflagen für Bau- und Tiefbauleistungen ("CCG Ouvrages et génie civil"): Herunterladen -> CCG_Travaux_07-03_DE
- Pflichtenheft Allgemeine Auflagen für Produkte und Dienstleistungen ("CCG Produits et Services"): Herunterladen -> CCG_Produits et Services_12-03_DE
- Pflichtenheft Allgemeine Auflagen für Planungsleistungen ("CCG Etudes"): Herunterladen -> CCG_Etudes_09-02_DE
- Pflichtenheft Allgemeine Auflagen für Industrielle Aufträge ("CCG Indus): Herunterladen -> CCG_Indus_v1_DE
4. Dokumente allgemeiner Art
- Dokument für die Austauschregeln von Projekt- und Betriebsinformationen ("REDIPE"): Herunterladen -> REDIPE 2017
- Formular für Vergabe von Subaufträgen (déclaration de sous-traitance) im Laufe des Vertrags: Herunterladen -> Modèle déclaration de sous-traitance
- Allgemeine Einkaufsbedingungen ("Conditions générales d'achat"): Herunterladen -> Allg_Einkaufsbedingungen
5. Spezifische formulare für die Abgabe von Bewerbungen im Rahmen der Nutzungsgenehmigungen - AOT
Herunterladen -> Bewerbungsschreiben für Nutzungsgenehmigung
Herunterladen -> Erklärung für Nutzungsgenehmigung (AOT) v3