Publikationen
Umwelttreff
Interessierte empfangen wir nach Absprache auch gerne in unseren Räumlichkeiten.
Bitte kontaktieren Sie uns unter der folgenden E-Mail Adresse, um einen Termin zu vereinbaren: enviro@euroairport.com
Online-Tools

(aktuelle Flugspuren und Lärmmessungen)

(Statistiken zu Lärm und Flugbewegungen)
Umwelt Bulletin

4. Quartal 2024

2. Quartal 2024

1. Quartal 2024

4. Quartal 2023

3. Quartal 2023

2. Quartal 2023

1. Quartal 2023

4. Quartal 2022
Lärmnachweis
Als dritter Schweizer Landesflughafen muss der EuroAirport periodisch einen Nachweis über die Lärmbelastung über Schweizer Gebiet erstellen. Gemäss SIL (Sachplan Verkehr, Teil Infrastruktur Luftfahrt) ist alle drei Jahre ein Lärmnachweis zu erbringen.
Aufgrund der 2019 erstmals beobachteten Überschreitung der Immissionsgrenzwerte (IGW) der Lärmschutzverordnung hat sich der EuroAirport freiwillig verpflichtet, die Lärmbelastung durch den auf der Plattform registrierten Flugverkehr jährlich zu berechnen, zusätzlich zu der im SIL festgelegten regulatorischen Verpflichtung.
2023: Lärmnachweis – EuroAirport
2022: Link zum durch das BAZL veröffentlichten Lärmnachweis
Luftqualität


2023


Auf Anfrage erhältlich
- CD-ROM zur "Visualisierung des Flugverkehrs in 3D" für den Flughafen Basel-Mulhouse, Dezember 2015
- Le Respect de l'Environnement, 2001, verschiedene Tätigkeiten der Umweltabteilung
- Lärmberechnung für unterschiedliche Flugverfahren, 2001
- Umweltcharta, 1996
- Umwelt Bulletins (ab 2001) und Umwelt Berichte (2001-2017)
Letzte Aktualisierung - September 2024