Die Stelle
Im Departement Digitalisierung und Verfahrensweisen sind Sie in der IT-Abteilung tätig.
Im Rahmen der Modernisierung unserer Infrastrukturen im Zuge des digitalen Wandels steuern Sie die gesamte Architektur der Informationssysteme (IS): Dabei sind Sie für die Konzeption, Einführung und Umsetzung digitaler Transformationslösungen verantwortlich.
Sie nehmen eine strategische Rolle bei der Konzeption, Optimierung und Sicherung von IT-Infrastrukturen und -lösungen wahr. Ihre Aufgabe besteht darin, diese mit den strategischen und operativen Zielsetzungen des Unternehmens in Einklang zu bringen.
Die Stelle wird als unbefristete Vollzeitstelle in Kaderfunktion ausgeschrieben.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:
Allgemeine Architektur der Informationssysteme
- Konzeption, Unterhalt und Steuerung der Architektur von IT-Systemen;
- Überwachung des Übergangs zu cloudbasierten Lösungen und hybriden Arbeitsumgebungen (On-Premises/Cloud);
- Zusammenarbeit mit technischen Teams, um die Leistungsfähigkeit der Systeme sicherzustellen.
Fachkompetenzen bezüglich Microsoft 365 (M365)
- Definition und Konzeption der Architektur von M365-basierten Lösungen, darunter: Exchange Online, SharePoint Online, OneDrive, Teams, Power Platform;
- Sicherstellung einer reibungslosen Integration der M365-Tools hinsichtlich bestehender Systeme (CRM, ERP etc.);
- Umsetzung von Richtlinien in Bezug auf die Sicherheit, Governance und Compliance für M365.
Governance und Sicherheit
- Definition von Normen für die Architektur und Erstellung von Referenzsystemen (Benchmarks);
- Erarbeitung von starken Sicherheitsrichtlinien;
- Überwachung der Identitäts- und Zugangsverwaltung: Funktionen, Befugnisse, Zugangsrichtlinien;
- Sicherstellung der Compliance in Bezug auf geltende Vorschriften und Standards (DSGVO, ISO 27001 etc.).
IT-Projektmanagement
- Leitung strategischer Projekte (Systemmodernisierung, Integration neuer Technologien, digitaler Wandel);
- Zusammenarbeit mit Fachteams (Pflichtenhefte, rechtzeitige Lieferung);
- Koordination der Tätigkeiten von externen Partnern und Dienstleistern.
Beobachtung technologischer Weiterentwicklungen und Innovationen
- Stetige Beobachtung von Innovationen in den Bereichen IT-Architektur und Cloud-Technologien;
- Erkennung sich bietender Chancen für neu entstehende Lösungen (künstliche Intelligenz).
Unterstützung und Begleitung von Teams
- Begleitung der IT-Teams (bei der Umsetzung, technischen Entscheidungen);
- Fortbildungen für Nutzer und sonstige Beteiligte.
Benefits
- Arbeit im Herzen des Flughafens, in einer einzigartigen Flughafenatmosphäre, in der verschiedene Teams und Partner zusammenarbeiten.
- Sie werden Teil eines hochinteressanten Arbeitsumfeldes, das auf Innovation und digitalen Wandel ausgerichtet ist.
- Mitwirkung bei strategischen Projekten unter Einbezug modernster Technologien.
- Zu Ihren Benefits gehören ein 13. Monatslohn, eine Ferienprämie, eine Beteiligung am Unternehmensgewinn, Essensgutscheine, eine Zusatzunfallversicherung, ein Zeitsparkonto sowie weitere Vorteile durch den Sozial- und Wirtschaftsausschuss (CSE) des Flughafens. Das Gehalt richtet sich nach der Berufserfahrung, Fähigkeiten und Ausbildung der Bewerberin bzw. des Bewerbers.
- Zahlung von Zuschüssen für die Verwendung alternativer und nachhaltiger Beförderungsmittel für Fahrten von und zur Arbeit (öffentliche Verkehrsmittel, Velo, Fahrgemeinschaften).
- Mitarbeit in einem Unternehmen, das sich für eine Auszeichnung als Pro-Velo-Arbeitgeber engagiert.
Profil
Sie verfügen über einen Hochschulabschluss auf Masterniveau im IT-Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation und mindestens fünfjährige Berufserfahrung in einer ähnlichen Funktion. Zudem konnten Sie sich über einen Zeitraum von zwei Jahren in M365 spezialisieren.
Idealerweise haben Sie Erfahrung in der Nutzung von Architektur-Frameworks (TOGAF, Zachman oder ähnlich) und verfügen über eine Zertifizierung im Bereich Projektmethodologie (Prince2 oder vergleichbar).
Sie haben Fachkenntnisse im Bereich von IT-Infrastrukturen (Server, Netzwerke, Datenspeicherung, hybride Cloudlösungen) und beherrschen Cloud-basierte Technologien, insbesondere Microsoft Azure und Microsoft 365. Des Weiteren verfügen Sie über Kompetenzen im Scripting und in der Automatisierung (PowerShell, Python, Ansible etc.), Vorerfahrung im Umgang mit Power Platform sowie Kenntnisse in Software-Architektur. Sie kennen sich aus mit IT-Sicherheit (Netzwerksegmentierung, Verschlüsselung etc.) und der Identitäts- und Zugangsverwaltung (Active Directory, IAM, etc.).
Sie sind in der Lage, komplexe Projekte mit mehreren Beteiligten zu leiten, haben analytische Fähigkeiten und eine gute Auffassungsgabe. Dies ermöglicht es Ihnen, die strategischen Anforderungen des EuroAirport zu erfüllen.
Sie können gut zuhören. Dank Ihrer service- und lösungsorientierten Herangehensweise und Ihrer ausgeprägten zwischenmenschlichen Kompetenzen kommunizieren und interagieren Sie effizient mit Ihren Ansprechpartnern aus diversen Arbeitsbereichen. Ihre Offenheit für Veränderungen, Ihre Flexibilität und Ihre Anpassungsfähigkeit ermöglichen es Ihnen, bei Ihren Projekten dynamischer vorzugehen.
Dank Ihrer Führungsstärke sind Sie in der Lage, verschiedene Teams im Rahmen gemeinsamer Zielsetzungen zusammenzuführen. Sie planen Ihre Aufgaben selbstständig und verfügen über eine strategische Weitsicht, die es Ihnen ermöglicht, Sachverhalte zu antizipieren und sachgerechte Entscheidungen zu treffen.
Neben Kenntnissen der deutschen Sprache sind die Beherrschung des Französischen (Niveau C2) sowie Englischkenntnisse (Niveau B2) unerlässlich.